#7 Sara (ROSE Bikes), was ist euer Modus Operandi?

Shownotes

In dieser Folge spreche ich mit Sara Volkmer, Director E-Business, bei ROSE Bikes. Es ist viel los bei dem Bocholter Omnichannel-Fahrradshop. Sara erzählt, wie ROSE Bikes strukturiert ist und wie das E-Business im Unternehmen aufgehangen ist. Danach tauchen wir ein in marketingstrategische Fragestellungen: Warum ist der stationäre Handel so wichtig für ROSE Bikes? Was bedeutet Customer Centricity für sie? Und wie behält man den klaren Kopf bei all den Daten? Ein Schlüssel scheint dabei ROSEs Modus Operandi zu sein, der nach agilen, datengetriebenen und interdisziplinären Werten funktioniert.

Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: PAYONE. PAYONE ist einer der führenden Payment-Anbieter in Deutschland und Österreich. PAYONE hilft Händlern und Dienstleistern bei den Herausforderungen rund um das bargeldlose Kassieren- im stationären Handel, mobil oder online. Mehr Informationen findet ihr unter www.payone.com

Moderation: Caroline Martens Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast Tritt gerne direkt mit uns in Kontakt: via Mail oder LinkedIn martens@ehi.org https://www.linkedin.com/in/caroline-martens-61b75118a/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.